Wie viel kann man mit Eigenleistungen beim Hausbau sparen?
Wer ein Haus bauen möchte, muss schon ordentlich tief in die Tasche greifen, denn schnell sind einige hunderttausend Euros weg. Nicht nur die Grundstückskosten sind in den letzten Jahren explodiert, sondern auch die Baukosten an sich werden immer teurer. Dabei spielen vor allem die steigenden Löhne und das teurer werdende Material eine Rolle. Heute wollen wir die Frage „Wie viel kann ich mit Eigenleistung sparen?“ versuchen zu beantworten.
Eigenleistungen können sparen
Aus eigener Erfahrung kann ich jedem nur dazu Raten über Eigenleistungen nachzudenken. Schnell lassen sich einige Prozente sparen. Eine genaue Zahl anzugeben ist schwer, denn es kommt ganz auf den Umfang an.
Handwerker im Vorteil
Ganz klar im Vorteil sind natürlich Handwerker, denn sie haben bereits ein Know How welches sie somit einsetzten können. Trotzdem können auch Nichthandwerker sparen. Es gibt jede Menge „leichte“ arbeiten, welche man selber ausführen kann. Von den etwas schwierigeren Arbeiten sollte man aber die Finger weg lassen.
Malerarbeiten lassen sich leicht selber durchführen. Auch Arbeiten an der Isolierung des Daches sind gerne gesehene Eigenleistungen. Hat man noch Freunde, welche einem helfen, gibt es auch noch andere Arbeiten wie Dachdecken oder Fliesen legen, was man schnell erlernen kann. Man braucht ja nicht gleich im Badezimmer damit anfangen, sondern arbeitet sich von weniger wichtigen Räumen nach Oben.
Ich persönlich konnte somit einige Tausend Euros sparen, wobei ich auch fast alles selber gemacht habe. Neben den Zimmereiarbeiten auch noch den kompletten Innenausbau.
Eigenleistungen bei Fertighäusern
Auch bei Fertighäusern lassen sich gewisse Leistungen dem Paket entnehmen. Hier muss man aber aufpassen, dass die Ersparnis nicht zu gering ist. Viele Fertighaushersteller schreiben einem nur einen gewissen Prozentsatz gut. Die komplette Leistung wird meist nicht aus dem Kaufpreis heraus gerechnet. So kann es schnell sein, dass es sich nicht lohnt. Holen sie sich einen Vergleich ein. Viele Handwerker machen ihnen Angebote, so dass sie einen Anhaltwert haben, was sie wirklich sparen können.
Eigenleistungen nicht überschätzen
Viele überschätzen sich bei der Finanzierung des Hauses komplett was die Ersparnis durch Eigenleistungen angeht. Schafft man es nicht diesen Betrag dann wirklich einzusparen, muss man schnell Nachfinanzieren, was dann sehr teuer werden kann. Deshalb lieber etwas pessimistisch seine Eigenleistungen einschätzen, als zu optimistisch. Spart man dann doch mehr, kann man darüber froh sein und eventuell etwas weniger Finanzierung in Anspruch nehmen. Bild von twicepix