Eigenheimfinanzierung für Beamte und Angestellte im Öffentlichen Dienst
Beamte und Angestellte im Öffentlichen Dienst genießen einen ganz besonderen beruflichen Stellenwert, denn sie müssen sich in der Regel keine Sorgen mehr über ihre Zukunft machen, vor allem was die finanzielle Sicherheit betrifft. Diese Berufsgruppe muss nicht befürchten, dass der Arbeitsplatz aus welch Gründen auch immer in Gefahr gerät, weil der Staat dafür bürgt. Darüber hinaus zahlt der Staat auch nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben noch ein sehr ordentliche Pension. Von dieser ausgezeichneten Versorgungssituation profitieren die Beamten und Angestellten im Öffentlichen Dienst auch im Kreditwesen. Die kreditgebenden Geldinstitute attestieren dieser Berufsgruppe ein sehr geringes Ausfallrisiko, wodurch Kredite mit sehr günstigen Konditionen angeboten werden können. Unter diesem Aspekt ist auch das Beamtendarlehen zu werten. Das Beamtendarlehen setzt sich anders als die meisten bekannten Kreditformen aus einer Kombination von einem tilgungsfreien Kredit und einer Versicherung zusammen. Diese Versicherung wird als Kapitallebensversicherung oder Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht in Höhe der Darlehenssumme abgeschlossen. Eine monatliche Tilgung gibt es dabei nicht, der Kreditnehmer zahlt nur die im Verhältnis dazu wesentlich geringeren Zinsen zuzüglich der Versicherungsbeiträge. Ist das Ende der Laufzeit erreicht, wird das Darlehen durch die Versicherungssumme getilgt. Der verbleibende Überschuss aus der Versicherung wird dann zusätzlich ausgezahlt. Wertvolle Informationen gibt es dazu auch im Internet auf www.kredit-oeffentlicher-dienst.com.
Für Baufinanzierung Beamtenkredit nutzen
Das Beamtendarlehen ist nicht zweckgebunden, so sind die Banken auch gern bereit einem Beamten oder Angestellten im Öffentlichen Dienst ein Eigenheim zu finanzieren und bieten entsprechend günstige Konditionen. Aufgrund der besonderen beruflichen Stellung hat es dieser Personenkreis wesentlich leichter eine Baufinanzierung zu realisieren als die meisten anderen Arbeitnehmer. Auch hier kann das Beamtendarlehen sinnvoll genutzt werden, da diese Kreditform aufgrund der ausgezeichneten Bonität einen überdurchschnittlich großen Kreditrahmen bietet. Wie viel das Geldinstitut im Einzelfall bewilligt, hängt dabei auch mit von der Einkommenshöhe des Kreditnehmers ab. Idealerweise können Beamten und Angestellten im Öffentlichen Dienst ihre Eigenheimfinanzierung komplett über das Beamtendarlehen realisieren. Eine Baufinanzierung dieser Art ist in der Regel mit einer Laufzeit von bis zu zwanzig Jahren ausgestattet. Dadurch fällt nur eine relativ geringe monatliche Belastung für die Kreditnehmer an. Eine vorzeitige Tilgung wird dabei jederzeit eingeräumt, dafür gibt es sogar ein kostenloses Sondertilgungsrecht.