Do IT Yourself »

28. Februar 2013 – 21:30 |

Als angehender Hausbesitzer sollte man sich in der Planungsphase des eigenen Traumhauses relativ bald darüber im Klaren sein, wie die Einrichtung bzw. Ausstattung des künftigen Eigenheims konkret aussehen soll. Konkret deshalb, weil es in der …

Den ganzen Artikel lesen;
Einrichtung und Wohnen

Einrichtung und Deko Tipps für Haus und Wohnung.

Finanzierung von haus und wohnung

Eigenheim Finanzierungsmöglichkeiten.

Hausbau Tipps

Ratgeber zum Thema Bauen und Wohnen und Einrichten.

News
Do IT Yourself
Startseite » Allgemein, Do IT Yourself, Hausbau Tipps, Heizung

Einrichtungsplanung beim Hausbau schon sehr früh wichtig

Geschrieben von on 28. Februar 2013 – 21:30Kein Kommentar

Als angehender Hausbesitzer sollte man sich in der Planungsphase des eigenen Traumhauses relativ bald darüber im Klaren sein, wie die Einrichtung bzw. Ausstattung des künftigen Eigenheims konkret aussehen soll. Konkret deshalb, weil es in der Planung schlichtweg zu ungenau ist, wenn man weiß, dass das eigene Haus möglichst modern und zeitgemäß eingerichtet sein soll. Viel besser ist es zu einem frühen Zeitpunkt bereits zu wissen welche Räume man wie einrichten und ausstatten will. Dabei ist es nicht nur wichtig zu wissen welchen Boden (Fliesen, Holz, Stein, etc.) man bevorzugt, sondern etwa auch welche Möbel wo hinkommen sollen. Ein weiteres vermeintliches Detail, über das man sich am besten schon sehr früh Gedanken macht, ist die Frage nach einem Kamin. Entscheidet man sich nämlich dazu einen eigenen Kamin in seinem Haus einbauen zu wollen, hat man dabei mehrere Möglichkeiten.

Eine erste Möglichkeit in Sachen Kaminbau ist es bereits während der Errichtung des Rohbaus auch einen Kaminschacht aufzumauern. Am unteren Ende des Kaminschachtes wird man dann einen Kamineinsatz von zum Beispiel MBFIRE einbauen. Bei einem solchen Kamineinsatz handelt es sich im Grunde um den später sichtbaren Teil des Kamins, in dem man Feuer macht. Zumal es am Markt heute bereits sehr viele Modelle gibt, gleicht kein Kamineinsatz mehr dem anderen. Dies bedeutet, dass man die Möglichkeit hat einen Kamineinsatz auszuwählen, der sehr gut zum Design jedes Wohnbereiches passt und beispielsweise auch farblich mit anderen Einrichtungsgegenständen zusammenpasst.

Eine zweite Möglichkeit wäre sich einen Kaminbausatz zu kaufen. Bei einem Kaminbausatz handelt es sich um die für den Bau eines Kamins benötigten Materialien und Werkstoffe. Vorteil dieser Variante ist ein sehr großer Gestaltungsspielraum. Auch ist es möglich seinem Kamin eine ganz individuelle Design-Note zu verleihen. Nicht zuletzt sollte man bei dieser Variante jedoch über ein bestimmtes Mindestmaß an handwerklichem Geschick verfügen um mit dem eigenen Kamin später auch wirklich Freude zu haben.

Hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse deinen Kommentar danach trackback Von deiner eigenen Seite. Du kannst Comments Feed via RSS.

Keinen Spam

Du kannst diese Tags verwenden
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Du kannst deinen eigenen Gravatar benutzen Gravatar.